Telefon: +49 (0) 351 8627848 | E-Mail: info@4ung.de
Welche Gutachterleistungen bieten wir an?
Neben unseren umfassenden Planungs- und Entwicklungsleistungen sind wir in Sachsen und Berlin, bundesweit auf Anfrage, ihr Ansprechpartner für Gutachten. Falls Sie zum Beispiel mit dem Gedanken spielen, eine Immobilie zu erwerben, können Sie unsere Sachverständigen hinzuziehen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch informieren sie Sie rund um das Thema Hauskauf. Hierbei zeigen sie sowohl die Chancen als auch die Risiken eines solchen Schritts auf.
Gerne begutachtet unser Team auch die Bestandsimmobilie, die Sie erwerben möchten. Auf diese Weise erhalten Sie eine unabhängige Einschätzung dazu, ob der aufgerufene Verkaufspreis angemessen ist, ob Sanierungs- und Reparaturstau vorhanden ist und in welcher Höhe.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie sich im Rahmen eines Neubaus fachlich beraten lassen möchten. Unsere Sachverständigen helfen Ihnen dazu jederzeit weiter.
1.1 Hauskaufberatung
Beim Hauskauf oder Wohnungskauf
Wenn Sie eine Immobilie, z. B. ein Haus oder eine Wohnung, kaufen möchten und sachverständige Beratung benötigen.
Gemeinsame Objektbesichtigung
Ein qualifizierter Bausachverständiger besichtigt gemeinsam mit Ihnen das Objekt.
Erforderliche Information
Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen unentgeltlich bis spätestens zum Ortstermin zur Verfügung gestellt werden:
2.1 Kurzgutachten
Kostengünstig und schnell zu einer Immobilienbewertung
Wenn Sie beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie schnell und günstig ein schriftliches Gutachten benötigen (Tipp: für das Finanzamt oder ein Gericht benötigen Sie in der Regel ein Verkehrswertgutachten!).
Gemeinsame Objektbesichtigung
Beurteilung der Bausubstanz
Ausführliche Vor-Ort-Beratung
Günstiger Pauschalpreis
Schnelle Immobilienbewertung
Falls Sie kein ausführliches Verkehrswertgutachten brauchen, ist unser Kurzgutachten die richtige Dienstleistung für Sie.
Das Kurzgutachten von unserem Baugutachter schafft Transparenz. Nicht immer ist ein umfangreiches Verkehrswertgutachten erforderlich. Für die Bewertung von Immobilien und Grundstücken genügt in einigen Fällen (Kauf- oder Verkauf einer Immobilie, familieninternen Angelegenheiten wie z. B. Nachlassregelungen, Vermögensübersicht) ebenso eine sachverständige Immobilienbewertung in Form eines Kurzgutachtens.
Kurzgutachten - Der Ortstermin
Beim Termin vor Ort beurteilt unser erfahrener Bausachverständiger die Bausubstanz Ihrer Immobilie, fotodokumentiert und hält die wesentlichsten Merkmale schriftlich fest. Bei der Erstellung des Kurzgutachtens konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Prüfkriterien und verzichten auf umfangreiche Erläuterungen. Anhand von vorhandenen Unterlagen zur Wohnimmobilie ist es möglich, ein schnelles und kostengünstiges Kurzgutachten mit einem Immobilienwert zu ermitteln.
Kurzgutachten – Umfang
Das Kurzgutachten von 4ung® enthält alle wesentlichen Angaben zum Grundstück und zu den baulichen Anlagen. Die Wohnflächenberechnung kann ebenso optional zum Kurzgutachten beauftragt werden.
Erforderliche Information
Folgende Unterlagen und Informationen sollten, soweit vorhanden, dem Bausachverständigen unentgeltlich bis spätestens zum Ortstermin zur Verfügung gestellt werden:
3.1 Baubegleitung
Baubegleitung bei Hausbau und Wohnungsbau
Baubegleitung für Dresden und Umgebung – Ihre Vorteile mit 4ung®!
Sie haben sich entschlossen zu bauen? Vielleicht besitzen Sie auch schon ein Gebäude und möchten dieses erweitern, einen Umbau durchführen oder es einer anderen Nutzung zuführen?
Die Praxis zeigt, dass eine Baubegleitung selbst bei kleinen Bauvorhaben von Vorteil ist. Je eher ein Fehler erkannt wird, desto geringer sind meist die Beseitigungskosten. Reduzieren Sie mit unserer Unterstützung das Risiko von Mangelärger.
Ziel unserer Baubegleitung ist es für Sie als privater, gewerblicher oder öffentliche Bauherr frühzeitig Planungs-, Material- und Ausführungsfehler zu erkennen und Baumängel, Bauschäden sowie Qualitäts- und Wertminderungen an Ihrem Bauvorhaben zu vermeiden.
Die Arbeit unseres Baubegleiters beginnt im Idealfall bereits mit der Kontrolle der Planung und Baubeschreibung. Wir empfehlen mindestens zu den folgenden vier wichtigen Bauphasen einen Baubegleiter für die Baubegleitung zu beauftragen:
Bei einer vollständigen Baubegleitung können wir Bauherren zudem die erzielte Qualität in Form eines Zertifikates bescheinigen.
Ihre Vorteile
3.2 Bauabnahme
Baumängel rechtzeitig erkennen – Mit Baugutachtern von 4ung®
Abnahme bedeutet, dass Sie die Bauleistungen als korrekt akzeptieren. Eine Abnahme hat daher weitreichende rechtliche Wirkungen. Laut einer repräsentativen Statistik sind 37% der Mängel oder Schäden bereits bei der Abnahme bzw. innerhalb eines Jahres nach Fertigstellung erkennbar.
Die Bauabnahme ist daher ein sehr wichtiger Zeitpunkt, um die Bausubstanz auf Mängel und Schäden zu untersuchen. Unser erfahrener und qualifizierter Bausachverständiger aus Dresden und Umgebung steht Ihnen bei der Bauabnahme gerne beratend zur Seite und überprüft für Sie, ob die ausgeführten Bauarbeiten fachgerecht abgeschlossen wurden.
Während des Begehungstermins nimmt unser gem. DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Baugutachter die Bausubstanz genauestens unter die Lupe und benennt vorliegende Ausführungsfehler/Baumängel. Auf Wunsch fertigen wir Ihnen einen ausführlichen Bericht mit einer Fotodokumentation von mangelhaft ausgeführten oder gar unfertigen Bauarbeiten an.
Nicht selten sind unsere Auftraggeber erstaunt darüber, was sie selbst nicht als Schaden oder Mangel erkannt haben. Sorgen Sie jetzt vor und vermeiden Sie unerwartete Mehr- und Folgekosten.
Ihre Vorteile
Erforderliche Information
Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen aus Dresden unentgeltlich bis spätestens zum Ortstermin zur Verfügung gestellt werden:
3.3 Baubegleitende Qualitätsüberwachung
Für Bauherren – Vom ersten Spatenstich bis zur Endabnahme
Sie haben sich entschlossen zu bauen? Vielleicht besitzen Sie auch schon ein Gebäude und möchten dieses erweitern, einen Umbau durchführen oder es einer anderen Nutzung zuführen?
Die Praxis zeigt, dass eine baubegleitende Qualitätsüberwachung selbst bei kleinen Bauvorhaben von Vorteil ist. Je eher ein Fehler erkannt wird, desto geringer sind meist die Beseitigungskosten. Reduzieren Sie mit unserer Unterstützung das Risiko von Mangelärger.
Ziel unserer baubegleitenden Qualitätsüberwachung ist es für Sie als Bauherren frühzeitig Planungs-, Material- und Ausführungsfehler zu erkennen und Baumängel, Bauschäden sowie Qualitäts- und Wertminderungen an Ihrem Bauvorhaben zu vermeiden.
Die Arbeit unseres Bausachverständigen beginnt im Idealfall bereits mit der Kontrolle der Planung und Baubeschreibung. Wir empfehlen mindestens zu den folgenden vier wichtigen Bauphasen eine baubegleitende Qualitätsüberwachung zu beauftragen:
Bei einer vollständigen baubegleitenden Qualitätsüberwachung können wir Bauherren zudem die erzielte Qualität in Form eines Zertifikates bescheinigen.
Ihre Vorteile
Erforderliche Information
Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen unentgeltlich bis spätestens zum Ortstermin zur Verfügung gestellt werden:
4.1 Bauschäden
Schadensursache feststellen – unerwartete Mehr- und Folgekosten vermeiden
Qualifizierte Objektbesichtigung
Folgekosten vermeiden
Kurzfristiger Ortstermin
Eine Vielzahl von auftretenden Bauschäden basieren unter Umständen auf eine Vielzahl von Einzelursachen. Nicht immer lassen sich die Ursachen von Bauschäden einfach feststellen und einem einzelnen Gewerk zuordnen. Zur Vermeidung von Folgeschäden ist in Schadensfällen schnelles und sachkundiges Handeln gefragt.
Schadensursache richtig analysieren
Als Team von anerkannten Baugutachtern und Bausachverständigen verfügen wir über die notwendige Kompetenz, Erfahrung und Messtechnik, um Ursachen von Bauschäden zu erkennen und Lösungsvorschläge erarbeiten zu können. Egal ob Bauschäden an oder in Gebäuden, ob Gebäude- oder Grundstücksbestandteile- unser erfahrener Baugutachter in Dresden analysiert für Sie vor Ort die Schadensursache, beurteilt die Bauschäden, fotodokumentiert und nennt Ihnen kostengünstige Möglichkeiten, um vorliegende Bauschäden zu beseitigen. Weitere Folgeschäden und –kosten werden so vermieden.
Rundum versorgt – Das Bauschadengutachten
Optional gegen Aufpreis fertigt Ihnen unser Bausachverständiger in Dresden ein Bauschadengutachten an, das die Schadensursache und eine Kostenschätzung für eine effektive Schadenbeseitigung beinhaltet. Falls zu den Bauschäden labortechnische Untersuchungen erforderlich sind, haben wir kompetente Partnerinstitute in allen Disziplinen. Die Auswertungen können in das Bauschadengutachten aufgenommen werden.
Ihre Vorteile
4.2 Baumängel
Baumängel- und Mängelfolgeschäden richtig beurteilen
Ein Baumangel liegt immer dann vor, wenn die Ist-Beschaffenheit von der vereinbarten Soll-Beschaffenheit abweicht. So einfach wie es klingt ist es in der Praxis jedoch nicht. Nicht jede Abweichung ist ein Baumangel und nicht jeder Mangel berechtigt zur Baumängelbeseitigung. Was wurde vereinbart? Wie hätten die Arbeiten des Handwerkers üblicherweise auszusehen? Auf solche Fragen liefert Ihnen unser Bausachverständiger Antworten.
Liegt ein Baupfusch oder mehrere Baumängel vor, so hat der Bauherr Anspruch auf kostenfreie Instandsetzung. Unser Bausachverständiger für die Region Dresden überprüft für Sie die Bausubstanz. Wenn Baumängel vorliegen, können diese durch den Bauherren vor Ablauf der Gewährleistungsfrist dem Bauträger oder dem ausführendem Gewerk mitgeteilt werden. Der Gewährleistungszeitraum ist im Werkvertrag festgelegt. Dieser beträgt in der Regel 4 bis 5 Jahre für eine Immobilie. Die Gewährleistung beginnt nach Fertigstellung bzw. nach der Bauendabnahme.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Baugutachter für die Region Dresden überprüfen für Sie, ob eine vertragswidrige Beschaffenheit der Leistung vorliegt oder die Ursache des Baumangels auf ein Ausführungs-, Planungs- oder Materialfehler zurückzuführen ist. Auf Wunsch fertigt unser Bausachverständiger ein ausführliches Bauschadengutachten mit einer Fotodokumentation der vorgefundenen Baumängel an.
Ihre Vorteile
5.1 Feuchteschäden
Feuchtemessung für Haus und Wohnung
Die Feuchtemessung ist in eine sehr wichtige Erkenntnisquelle bei unserer Sachverständigentätigkeit. Entsprechend legen wir großen Wert auf professionelle Ausstattung. Wir können Ihnen nahezu alle wichtigen Feuchtemessverfahren anbieten und auch zerstörungsfrei Feuchtigkeit in Bauteilen aufspüren.
Mit der Volumenfeuchtemessung können wir zerstörungsfrei Feuchtemessungen in bis zu 70 cm Tiefe vornehmen. Als Ergebnis liefern wir bei dieser Messmethode eine Feuchtegrafik, mit der die Feuchtigkeitsverteilung im Bauteil schnell und unkompliziert visualisiert werden kann.
Mit der Messung des elektrischen Widerstandes können wir ausreichend präzise den Feuchtegehalt des Materials bestimmen.
Wir können die relative Luftfeuchtigkeit, den absoluten Wassergehalt der Luft und den aw-Wert (Wasseraktivität des Bauteils) ausreichend genau zerstörungsfrei bestimmen. Die Messung über die Luftfeuchtigkeit ist eines der wichtigsten Techniken in der Ursachenforschung.
Mit dem kapazitiven Feuchtemessverfahren (auch dielektrische Methode genannt) können wir ungleichmäßige Feuchteverteilung in Bauteilen auffinden.
Ihre Vorteile
5.2 Schimmelpilzschäden
Schimmelpilzschäden erkennen, bewerten und sanieren
Die Fälle von Schimmelpilzbefall in Wohnräumen werden immer häufiger. Ursachen sind meistens Baumängel, Wasserschäden oder fehlerhaftes Lüften.
Wir können mit Messtechnik und Laboranalysen das genaue Ausmaß der Schimmelpilzbelastung bestimmen und ein Sanierungskonzept erstellen, dass nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen beseitigen.
Folgende Untersuchungs- und Nachweisverfahren bieten wir bei Bedarf als Mehrleistung an:
Ihre Vorteile
6.1 Versicherungsschäden
Egal, ob Fahrzeuganprall-, Feuer- Sturm-, Hagel-, Leitungswasser- oder Elementarschaden. Bei Versicherungsschäden stehen wir, sowohl Versicherungsgesellschaften als auch Versicherungsnehmern tatkräftig und bundesweit mit qualifizierten Bausachverständigen zur Seite.
Unsere Berichte und Gutachten können wir den jeweiligen Unternehmensbedürfnisse und Anforderungen individuell anpassen. Durch detaillierte Ausführungen und nachvollziehbare Erläuterungen gewährleisten wir, dass diese für jedermann nachvollziehbar und für Fachleute überprüfbar sind.
4ung® sichert mit erfahrenen Chefsachverständigen aus verschiedenen Fachbereichen sowie durch regelmäßige Weiterbildung seiner Bausachverständigen höchste Qualitätsstandards.
Der Umfang unserer Tätigkeit kann modular Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Wir geben Ihnen die Möglichkeit unsere Dienstleitungen um zusätzliche Leistungen zu ergänzen.
Unsere Basis-Leistungen:
6.2 Beweissicherung
Bautechnische Beweissicherung vor Beginn einer Baumaßnahme
Unser Baugutachter für die Region Dresden führt vor Ort eine umfangreiche Sichtprüfung im Wohnungs-, Verwaltungs- und Gewerbebau sowie beim Bau von Straßen und Wegen durch. Mit einschlägigem Fach- und Sachwissen wird die Gesamtheit der tatsächlich vorhandenen Funktionen, Eigenschaften oder Merkmale eines Objektes fotodokumentiert und schriftlich festgehalten.
Ziel unserer Beweissicherung ist, die Unterscheidung der Bestandsschäden von neu hinzugekommenen Schäden zu ermöglichen. So lassen sich ungerechtfertigte Schadensersatzansprüche zurückweisen. Falls Baumaßnahmen unmittelbar in der Nähe Ihres Eigentums vorgenommen werden, können Sie mit einer Beweissicherung bei einem Schadeneintritt den Bauherren oder das ausführende Unternehmen zur Verantwortung ziehen.
Als Team von anerkannten Baugutachtern verfügen wir über die notwendige Kompetenz, Erfahrung und Messtechnik, um eine bautechnische Beweissicherung vor Beginn einer Baumaßnahme durchzuführen.
Ihre Vorteile
Erforderliche Information
Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen aus Dresden unentgeltlich bis spätestens zum Ortstermin zur Verfügung gestellt werden:
6.3 Wohnraumvermessung
Flächenermittlung nach DIN oder Wohnflächenverordnung
Wer eine Immobilie kauft, mietet oder vermietet sollte die Flächenangaben prüfen – denn die Wohnfläche bzw. Gewerbefläche ist oft größer angegeben als tatsächlich vorhanden. Gerade bei Verkauf und Vermietung spielt die Flächenangabe im Vertrag eine große Rolle, da sich der Kaufpreis/ Miete nach der Größe misst.
Eine Überprüfung von Flächenangaben kann sich lohnen. Nach einer repräsentativen Studie sind bei 80% aller Mietverträge die Wohnfläche bzw. Gewerbefläche größer angegeben. Ist anhand unseres Ergebnisses die Wohnung tatsächlich kleiner als im Mietvertrag, können die Betriebskosten (wenn diese nach Wohnfläche auf die Mieter verteilt sind) neu berechnet werden. Ebenso können dann die aktuellen Mietzahlungen und die Zahlungen aus den vergangenen Jahren neu berechnet werden.
Um Licht ins Dunkel zu bringen, unterstützt Sie unser Bausachverständiger für die Region Dresden mit einer stichfesten Flächenermittlung nach DIN oder Wohnflächenverordnung. Unser erfahrener Bausachverständiger kann als unabhängiger Baugutachter mit Präzisionsmessgeräten die tatsächlichen Flächengrößen von Wohn-, Nutz- sowie Verkehrsflächen auf den Quadratzentimeter genau ermitteln.
Ihre Vorteile
Erforderliche Information
Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen aus Dresden unentgeltlich bis spätestens zum Ortstermin zur Verfügung gestellt werden:
6.4 Übergabeprotokoll
Zustandsdokumentation einer Immobilie vor Ein- und Auszug
Die Übergabe einer Mietwohnung, eines Miethauses oder einer Gewerbeimmobilie kann zwischen Mieter und Vermieter problematisch werden. Eine ordnungsgemäße Wohnungsübergabe bei Ein- und Auszug erfordert, den IST-Zustand der Wohnung fachgerecht zu protokollieren.
Mit unseren Übergabeprotokollen zu Beginn und Ende eines Mietverhältnisses, helfen wir Ihnen, Beweisschwierigkeiten über den Zustand des Mietobjektes zu vermeiden. Im Rahmen einer Ortsbesichtigung mit unserem qualifizierten Baugutachter aus Dresden überprüfen wir das Mietobjekt. Werden Mängel festgestellt, vermerkt unser Bausachverständiger diese sorgfältig im Übergabeprotokoll und dokumentiert sie zusätzlich mit Fotos.
Auch beim Hauskauf/Hausverkauf ist ein ordnungsgemäßes Übergabeprotokoll bedeutend. Neben der Zustandsdokumentation der Immobilie vermerkt unser erfahrener Baugutachter aus Dresden ebenso die Ausstattungsmängel. Sollten später Streitigkeiten drohen, können Sie mit unserem unabhängigen Übergabeprotokoll Ihre Forderungen einfach durchsetzen.
Ihre Vorteile
Erforderliche Information
Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen aus Dresden unentgeltlich bis spätestens zum Ortstermin zur Verfügung gestellt werden:
6.5 Prüfung von Schadengutachten
Wir prüfen und plausibilisieren für Sie externe Bauschadengutachten
Häufig liegen bereits beauftragte Bauschadengutachten vor. Unsere Chefsachverständigen für die Region Dresden prüfen und plausibilisieren für Sie externe Schadengutachten.
Die Baugutachter von 4ung® verfügen über eine versierte Prüferfahrung. Neben der Prüfung der hausinternen Bauschadengutachten, prüfen unsere Chefsachverständigen auch Schadengutachten für externe Auftraggeber. Zu unseren Auftraggebern gehören neben Privatpersonen und Unternehmen unter anderem die Sachverständigen Akademie Aachen sowie verschiedene Zertifizierungsstellen für die wir, im Rahmen der Ausbildung von Sachverständigen, eingereichte Bauschadengutachten prüfen.
Bei der Prüfung/Plausibilisierung von Bauschadengutachten konzertieren sich unsere Bausachverständiger aus Dresden auf das Erkennen von Fehlern und Schwachstellen sowie auf die Beseitigung vorhandener Fehler. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um die notwendige Sicherheit für anstehende Entscheidungen zu erhalten.
Ihre Vorteile